Reduce, Reuse, Recycle – diese drei Rs solltest Du Dir beim Thema nachhaltige Materialien unbedingt merken. Denn Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur in der Mode ein Thema – auch im Interior-Bereich steht ressourcenschonende Nutzung ganz oben auf der Agenda. Möbel und Deko aus nachhaltigen Materialien sind dabei alles andere als langweilig: Sie überzeugen mit Stil, Qualität und einem guten Gewissen. Wir zeigen Dir, welche Kriterien nachhaltige Materialien erfüllen müssen und beweisen, wie angesagt umweltbewusstes Wohnen wirklich sein kann!

Was bedeutet „nachhaltige Materialien“?

Nachhaltige Materialien sind Rohstoffe oder Werkstoffe, die unter ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvollen Bedingungen gewonnen, verarbeitet und verwendet werden. Sie haben das Ziel, Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu entlasten und faire Bedingungen entlang der gesamten Produktionskette zu fördern.

Typische Merkmale nachhaltiger Materialien:

  • Recyclingfähig oder biologisch abbaubar
  • Rohstoffe aus erneuerbaren Quellen (z. B. Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft)
  • Geringer Energie- und Wasserverbrauch bei der Herstellung
  • Frei von schädlichen Chemikalien oder Mikroplastik
  • Faire Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung oder Verarbeitung

Im Bereich Interior Design bedeutet das zum Beispiel: Möbel aus recyceltem Holz, Teppiche aus Naturfasern, oder Deko aus Second-Hand-Materialien – alles mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, ohne auf Stil zu verzichten.

Warum setzen wir bei Westwing auf nachhaltige Materialien?

Bei Westwing glauben wir daran, dass stilvolles Wohnen und verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand gehen können. Deshalb setzen wir gezielt auf nachhaltige Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Gutes bewirken.

Unsere Motivation:

  • Für unseren Planeten: Wir möchten aktiv dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren – durch Materialien, die recycelbar, erneuerbar oder besonders langlebig sind.
  • Für Dein Zuhause: Nachhaltige Materialien sorgen für ein gesundes, natürliches Wohnklima – frei von Schadstoffen, hautfreundlich und einfach zum Wohlfühlen.
  • Für Fairness: Uns ist wichtig, dass auch hinter den Kulissen alles stimmt – darum achten wir auf transparente Lieferketten und faire Produktionsbedingungen.
  • Für Design mit Verantwortung: Nachhaltig bedeutet bei uns nicht „weniger schön“ – im Gegenteil! Wir zeigen, wie modern, elegant und zeitlos nachhaltige Materialien sein können.

Nachhaltige Materialien für Dein Interior

Natürlich schön, langlebig und gut für die Umwelt – nachhaltige Materialien bringen nicht nur Stil in Dein Zuhause, sondern auch ein gutes Gefühl. Ob Möbel aus recyceltem Holz, Teppiche aus Naturfasern oder Deko aus wiederverwerteten Materialien: Nachhaltigkeit kann richtig gut aussehen.

Welche Materialien sind besonders nachhaltig?

1. Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft (z. B. FSC, PEFC)

  • Nachwachsender Rohstoff
  • Langlebig & biologisch abbaubar
  • Besonders nachhaltig bei regionaler Herkunft und verantwortungsvoller Forstwirtschaft

2. Bambus

  • Wächst extrem schnell und benötigt wenig Wasser
  • Robust & vielseitig einsetzbar
  • Ideal für Möbel, Deko oder Textilien

3. Kork

  • Wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen – der Baum lebt weiter
  • Wiederverwendbar, leicht & isolierend
  • Besonders für Accessoires und Böden geeignet

4. Recycelte Materialien (z. B. Holz, Metall, Glas, Plastik)

  • Verlängern den Lebenszyklus bestehender Rohstoffe
  • Senken den Energieverbrauch in der Herstellung
  • Oft in modernen, stylischen Designs erhältlich

5. Naturfasern (z. B. Leinen, Hanf, Jute, Bio-Baumwolle)

  • Biologisch abbaubar
  • Atmungsaktiv & angenehm für Textilien
  • Besonders umweltfreundlich bei ökologischem Anbau

6. Stein & Keramik

  • Extrem langlebig & robust
  • Bei lokaler Herkunft besonders CO₂-arm
  • Zeitlos schön und vielseitig einsetzbar

Entdecke unsere WE CARE Collection: Made to last.

Die WE CARE Collection von Westwing ist unser Engagement für verantwortungsbewusste Designentscheidungen. Von Sofas bis zu Accessoires, die Collection umfasst Produkte aus verschiedenen Kategorien, die aus ausgewählten nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Übrigens: Am 22. April ist Earth Day – Tag der Erde. Eine wundervolle Gelegenheit durch unsere WE CARE Produkte zu stöbern!

Unsere Zertifizierungen und WE CARE Produkte

Zertifikat / LabelWestwing Collection Produktbeispiele
FSC®-zertifiziertes HolzSofia, Tayla, Lennon, Calary, Wolke, Avery, Sissi, Alto, Didi, Apollo, Faro,
Blauer EngelSofia
RWS-zertifizierte WolleKadey, Rumi
GRS-zertifiziertes Material (Global Recycled Standard)Kari, Kyla, Genève, Gabe
CertiPUR™-zertifizierter SchaumstoffTayla, Lennon
European Flax™-zertifiziertes LeinenAiry
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® LabelAya
Global Organic Textile Standard (GOTS)Premium

Polsterbett Tayla mit Stauraum

Recycling und Upcycling von Materialien

Recycling und Upcycling sind zwei clevere Wege, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden – und dabei noch kreative, stylische Interior-Pieces zu schaffen.

Recycling: Aus Alt wird Neu

Beim Recycling werden Materialien wie Holz, Metall, Glas oder Kunststoff zerlegt und wiederverwertet, um daraus neue Produkte herzustellen.

So geht’s:

  1. Richtig trennen: Nur sauber sortierte Materialien können recycelt werden.
  2. Auf Labels achten: Viele Produkte bestehen schon aus recycelten Materialien (z. B. GRS-zertifiziert).
  3. Recycelte Produkte kaufen: Möbel, Teppiche oder Textilien aus recyceltem Holz, Plastik oder Stoff schonen Ressourcen und sind oft besonders stylisch.

Upcycling: Aus Alt wird Besser

Upcycling bedeutet: Du wertest alte oder gebrauchte Materialien kreativ auf, anstatt sie wegzuwerfen – mit dem Ziel, ein neues, hochwertigeres Produkt zu schaffen.

So geht’s:

  1. Alte Möbel neu denken: Aus einer alten Kommode wird ein stylisches Sideboard – einfach abschleifen, neu lackieren oder umfunktionieren.
  2. DIY statt Müll: Aus Weinkisten werden Regale, aus Stoffresten coole Kissenbezüge.
  3. Vintage & Second-Hand shoppen: Bereits genutzte Stücke haben Charakter – und oft eine tolle Geschichte.

Autor Markup Antonia Howe